Stromversorgung in Deutschland

Aufgrund von Überalterungen und Überlastungen fallen immer häufiger die Stromnetze für längere Zeiträume in Ballungszentren aus. Zugespitzt hat sich die Lage zusätzlich durch den Krieg in der Ukraine und der damit deutlich erschwerten Rohstoffversorgung der europäischen Länder mit u.a. Erdgas. Hier muss dringend für alternative Heizmöglichkeiten von Haushalten bis hin zur Industrie gesorgt werden.

Ein Umdenken ist in und für Deutschland dringend notwendig!

Dabei ist Photovoltaik die einzige Möglichkeit relativ zeitnah, umweltbewusst und bezahlbar auf diese Situation zu reagieren. Das Ziel muss sein Deutschland bis auf die Gemeinden und Städte  runtergebrochen möglichst autark und unabhängig von anderen Ländern wie Russland zu machen, die über deutlich mehr natürliche Ressourcen verfügen.

Durch ausgewiesene Flächen von Gemeinden und Städten kann mit der „Agri-Bauweise“ Strom auf kurzem Wege geliefert werden. Durch unsere spezielle „NSE-Bauweise“ kann das im Einklang mit der Natur umgesetzt werden. Die Stromversorgung erfolgt weiterhin direkt über die Stadtwerke. Mit diesem dezentralen Schritt der Stromversorgung mit der Nature Soul Energy GmbH erübrigen sich naturzerstörende, teure Stromtrassen sowie lange Kabelwege. Dieser dringend notwendige Schritt entlastet finanziell den Staat, Kommunen und Städte.

Im Gegenteil können Bürger sogar zusätzlich die Möglichkeit bekommen ihren Beitrag zum Umweltschutz mit zu leisten, ihre zum Beispiel Gemeinde zu unterstützen eine Vorreiterstellung zu erreichen und gleichzeitig ihre eigene Altersversorgung aus- oder aufzubauen. Durch das Model einer „Bürgeranlage“ können interessierte Mitbürger, oder auch Firmen für ihre Mitarbeiter, sich als Investoren in die Anlagen einkaufen und Renditen von mindestens 6% erzielen.

Binnen kürzester Zeit ist diese Form der kommunalen, dezentralen Art der Stromerzeugung umsetzbar.

Erdgas, Heizöl und Kohle kann auf diese Weise durch den umweltbewusst erzeugten Strom als Heizmedium abgelöst werden und einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und zusätzlich in Unabhängigkeit schaffen.

Die Nutzung von Strom als Heiztechnik durch Infrarotwärme ist im Gleich- und Wechselstrom umsetzbar. Strahlungswärme ist eine sehr energiebewusste Form des zukünftigen Heizens. Sie verhindert mehrere Probleme des modernen Wohnens im Nebeneffekt wie zum Beispiel die Bildung von stark krankheitsförderndem Schimmel in Wohnungen und Häusern.

Zum Veranschaulichen: aktuell entsteht in dieser Bauweise auf den „Liegenschaften Konrad“, Bayern, ein neues System mit integrierter Bewässerungsanlage. Hierbei wird die Sonnenenergie, ohne eine stattfindende Umwandlung in Wechselstrom, eins zu eins in die Pump- und Bewässerungstechnik in der Unterkonstruktion, umgesetzt. Die Unterkante des oben gezeigten Moduls, wird für die Bewässerungsanlage, auf eine Höhe von 3,5 Meter versetzt. Dies ermöglicht dieselbe Fläche harmonisch in den Einklang mit der Natur/Landwirtschaft zu bringen, ohne einen Flächenverbau zu erzeugen, oder Verschattungen zu erhalten.

Weitere Vorteile die nur kurz Erwähnung finden sollen doch nicht unerheblich sind: weder die Ausrichtung nach Süden ist erforderlich, noch können die Module verdrecken, im Winter eine Schneeabdeckung stattfinden oder der Saure-Regen Auswirkungen auf die Technik haben kann. Die Lebensdauer der Anlage verlängert sich erheblich. Die gezeigte Anlage erzeugt ganzjährig Strom.